Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Newsletter-Service der Website startupseed.de

1.2 Die Website wird von Filosi-Digital-GbR, Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München (im Folgenden „Websitebetreiberin“) betrieben.

1.3 Abweichende Geschäftsbedingungen der Nutzer werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn die Websitebetreiberin stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen der Website

2.1 Die Websitebetreiberin stellt über die unter https://startupseed.de erreichbare Internetseite einen E-Mail-Newsletter bereit.

2.2 Auf der Website können Besucher ihre E-Mail Adresse eintragen, um die kostenlose wöchentliche Ausgabe zu erhalten, welche hauptsächlich innovative Geschäftsideen beinhaltet.

2.3 Der Nutzer hat keinen Anspruch auf die dauerhaft uneingeschränkte Verfügbarkeit der Website oder deren Funktionen, insbesondere nicht bei Störungen, deren Ursache nicht von der Websitebetreiberin zu vertreten sind. Störungen der Website sind der Websitebetreiberin unverzüglich in Textform anzuzeigen.

3. Abschließen einer Einmalzahlung für digitale Inhalte und Programme

3. Abschluss einer Einmalzahlung für digitale Inhalte und Programme

3.1 Der Kunde hat die Möglichkeit, an Programmen teilzunehmen oder die Geschäftsideen-Datenbank als einmalige Leistung zu erwerben und damit Zugang zu den entsprechenden digitalen Inhalten und Leistungen zu erhalten.

3.2 Nach Erwerb erhält der Kunde sofortigen Zugang zu der Geschäftsideen-Datenbank.

3.3 Als Zahlungsmethoden stehen die von Stripe gestellten Zahlungsmethoden zur Verfügung.

3.4 Einwilligung zum sofortigen Tätigwerden

Mit dem Abschluss der Einmalzahlung beauftragt der Kunde uns, bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Erbringung der digitalen Leistungen zu beginnen. Der Kunde erkennt an, dass er mit der Bereitstellung der Inhalte sein Widerrufsrecht verliert, da es sich um eine sofortige Lieferung digitaler Produkte handelt.

3.5 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Sofern du die Dienste von StartupSeed als Verbraucher nach Maßgabe des § 13 BGB nutzt, hast du das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen gemäß § 355 BGB zu widerrufen. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, sobald die digitalen Inhalte bereitgestellt wurden und du auf den Zugriff zugestimmt hast.

(2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie uns an:

Filosi Digital Gbr
Frederik Filosi
E-Mail-Adresse: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (per E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie dafür das Muster-Widerrufsformular der Verbraucherschutzzentrale verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

(4) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

(5) Folgen des Widerrufs

5a) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

5b) Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet haben, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

4. Vertragslaufzeit

4.1 Der Vertrag orientiert sich an den vom Kunden ausgewählten Abonnement und ist wiederkehrend oder einmalig.

4.2 Der Vertrag kann vom Kunden jederzeit gekündigt und beendet werden. Hierzu muss der Kunde unter dem von Stripe verfügbar gemachten Link das Abonnement kündigen. Die Daten des Kundens werden im Rahmen der gesetzlichen Löschfristen gelöscht.

4.3 Die gebuchte Option “Lifetime” sichert dem Kunden alle zukünftigen Premium Geschäftsideen zu, ohne ein wiederkehrendes Abo abschließen zu müssen. Dies gilt solange, wie die Betreiberin den Dienst tatsächlich anbietet.

4.4 Sofern und sobald die Websitebetreiberin den berechtigten Verdacht von Verstößen der Nutzer gegen diese AGB oder gegen geltendes Recht bei Benutzung der Website hat, ist diese insbesondere berechtigt, den Nutzer zu verwarnen, entsprechende Inhalte bzw. hochgeladene Dateien zu löschen oder den Zugang zur Website vorübergehend zu sperren. Bei Kenntnis eines Verstoßes im Sinne des vorstehenden Abs. 3 ist die Websitebetreiberin auch zur dauerhaften Sperrung des Zugangs, auch durch eine außerordentliche Kündigung seitens der Websitebetreiberin, befugt. Eine erneute Registrierung, auch unter Verwendung anderer Daten, ist nicht mehr gestattet. 

5. Gewährleistungsausschluss

5.1 Die Websitebetreiberin übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Rechtmäßigkeit der auf der Website veröffentlichten Inhalte.

5.2 Die Websitebetreiberin übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die Website jederzeit und fehlerfrei zur Verfügung steht.

5.3 Die Websitebetreiberin übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die auf der Website angebotenen Dienste den Anforderungen und Erwartungen des Nutzers entsprechen.

6. Haftung

6.1 Die Haftung der Websitebetreiberin auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbes. aus Unmöglichkeit, Verzug, Vertragsverletzung, Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen und unerlaubter Handlung ist, soweit es dabei jeweils auf ein Verschulden ankommt, nach Maßgabe dieser Bestimmung eingeschränkt.

6.2 Die Websitebetreiberin haftet nicht im Falle einfacher Fahrlässigkeit seiner Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen, soweit es sich nicht um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (sog. Kardinalpflichten) handelt.

6.3 Soweit eine Haftung dem Grunde nach auf Schadensersatz besteht, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die von der Websitebetreiberin bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen wurde oder die er bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte vorausgesehen müssen.

6.4 Die Einschränkungen dieser Bestimmung gelten nicht für die Haftung wegen vorsätzlich oder grob fahrlässigen Verhaltens, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

7. Datenschutz

7.1 Die Websitebetreiberin wird sämtliche erforderlichen Vorkehrungen treffen, um die Datensicherheit im Rahmen ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten.

7.2 Die Websitebetreiberin wird sämtliche einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten.

8. Erfüllungsort / Gerichtsstand

8.1 Erfüllungsort für beide Vertragsteile ist, soweit nicht anders vereinbart, der Geschäftssitz der Plattformbetreiberin.

8.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Plattformbetreiberin, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Für die vertraglichen Beziehungen gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN- Kaufrechts.

9.2 Die Websitebetreiberin behält sich das Recht vor, die Rechte und Pflichten aus der vertraglichen Beziehung mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen.

9.3 Sind oder werden einzelne Bestimmungen in dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.