- StartupSeed
- Posts
- 3 Geschäftsideen die es noch nicht gibt [2025]
3 Geschäftsideen die es noch nicht gibt [2025]
Wir zeigen dir drei konkrete Geschäftsideen, die in den USA bereits erfolgreich funktionieren und sich 2025 für den deutschen Markt nachbauen lassen.
Was sind Geschäftsideen, die es noch nicht gibt?
Damit meinen wir Ideen, die im Ausland bereits erfolgreich sind, aber im 🇩🇪-sprachigen Raum noch kaum verbreitet oder gar nicht bekannt sind.
Das bringt ein paar Vorteile mit sich:
Sie sind validiert – also am Markt erprobt
Sie sind konkret – mit erfolgreichen Umsatzmodellen
Und sie bieten First-Mover-Potenzial für Wettbewerbsvorteile
Lass uns gleich loslegen mit 3 Geschäftsideen, die es in Deutschland noch nicht gibt!
1. Geschäftsidee: Smarter schlafen mit Duft-Technologie
Schlaf ist ein Dauertrend – und gleichzeitig ein Dauerproblem.
Viele Menschen probieren Apps, Pillen oder Wearables – spüren aber kaum echte Verbesserungen. Das US-Startup Kimba hat einen anderen Ansatz gewählt.
Ein smarter Duft-Diffusor, der über die Nacht hinweg gezielt Aromen abgibt – gesteuert durch eine Schlaftracking-App und optimiert durch KI:
Je nach Schlafphase wird ein anderer Duft eingesetzt: beruhigend zum Einschlafen, stabilisierend in der Tiefschlafphase, aktivierend am Morgen.
Das Ziel: Den Schlaf unterbewusst positiv beeinflussen, ohne dass der Nutzer aktiv etwas tun muss.
⚡️ Proof-of-Concept
Erste Nutzerr berichten von deutlich besserem Schlaf – teils schon ab der ersten Nacht.
Was die Geschäftsidee besonders spannend macht:
Hardware + Verbrauchsprodukt (Duftkapseln), vergleichbar mit Nespresso
Bereits über 5.000 Voranmeldungen auf der US-Warteliste
Hohe Kundenbindung durch tägliche Nutzung
📌 Noch gibt es das Produkt nicht in Europa. Warum nicht eine Landingpage + Warteliste starten – und testen, ob es auch im DACH-Raum Interesse gibt?
Lass dich inspirieren 👉 kimba.ai
2. Geschäftsidee: Technik lernen für Kleinkinder – ganz ohne Bildschirm
Frühkindliche MINT-Bildung boomt – aber der Markt ist überfüllt mit piepsenden, blinkenden Plastik-Spielzeugen.
Was fehlt? Etwas, das technisches Denken fördert, ohne zu überreizen.
Genau das bietet Computer Engineering for Babies:
Ein Lernbuch mit echten Knöpfen, LEDs und Schaltungen – das Kleinkindern beibringt, wie Ursache und Wirkung funktionieren.
Wenn ich das drücke – dann passiert das.
Das Beste daran:
Kein Bildschirm, keine App
Hochwertig, robust, direkt verständlich
Entwickelt von einem Ingenieur, der Vater wurde
⚡️ Proof-of-Concept
Diese Geschäftsidee hat über 350.000 $ auf Kickstarter eingesammelt.
Das Konzept ist skalierbar. Warum nicht ein ähnliches Produkt im DACH-Raum aufbauen – oder andere Themen übertragen?
🧠 Ideen zur Weiterentwicklung:
Mathe: Rechnen lernen mit Licht
Geografie: Interaktive Karten
Sprache: Erste Wörter + Feedback-Funktionen
Lass dich inspirieren 👉 computerengineeringforbabies.com
3. Geschäftsidee: Der gemeinsame Newsletter für Familie & Freunde
Was wäre, wenn es einen Ort gäbe, an dem Freunde oder Familienmitglieder regelmäßig voneinander lesen, statt in WhatsApp-Gruppen unterzugehen?
Letterloop löst genau dieses Problem – auf charmante Weise.
Jeder aus der Gruppe bekommt ein kurzes Formular mit Fragen („Was war dein Highlight diese Woche?“ etc.). Alle Antworten werden automatisch in einen gemeinsamen Newsletter-Text überführt – schön formatiert, per E-Mail verschickt:
Das Ergebnis:
Persönlich, verbindend, entschleunigt
Keine App nötig – alles per Mail
Finanziert über ein Monatsabo (5 $ / Nutzer)
⚡️ Proof-of-Concept
Der Gründer hat Letterloop alleine gestartet – inzwischen hat er über 1.000 zahlende Kunden, also mehr als 5.000 $ MRR.
📌 Warum nicht lokalisieren und an deutschsprachige Familien, Wohn-Gemeinschaften oder Alumni-Communities vermarkten?
Lass dich inspirieren 👉 letterloop.co
Reply