8. Gamification für besseren Unterrichtserfolg

Mit cleveren Apps die Bildung revolutionieren – und zwei weitere Geschäftsmodelle aus der SaaS-Welt.

Gamification im Klassenzimmer 🇩🇰

  • Ertragsmodell: SaaS

  • Startkapital: Unter 10.000 €

  • Umsatzpotenzial: Über 250.000 €

Je nachdem, in welcher Schule du warst, kennst du es vielleicht: Manche Schüler schwänzen gerne den Unterricht. Und in immer größeren Klassen wird es für Lehrer immer schwieriger, den Überblick zu behalten.

Ein Startup aus unserem Nachbarland hat dafür eine innovative Lösung entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Anwesenheitserfassung, die speziell für den Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde.

Die App ermöglicht es Lehrkräften, Anwesenheit schnell und effizient zu erfassen. Die Bedienung macht Spaß und ist sehr intuitiv.

Warum ist das innovativ? Attender nutzt Gamification, um Schüler zur Teilnahme zu motivieren und bietet umfangreiche Statistikfunktionen, um problematische Fehlzeiten frühzeitig zu erkennen.

Das Konzept kommt in Dänemark und Großbritannien gut an und hat bereits einige Schulen überzeugt.

Im Detail 👉🏼 attender.dk/

Girlboss 🇺🇸

  • Ertragsmodell: Service

  • Startkapital: Unter 10.000 €

  • Umsatzpotenzial: Über 1. Mio €

Heute stellen wir euch eine Plattform vor, die für Frauen entwickelt wurde, die ihre berufliche Reise auf das nächste Level heben möchte.

Im Grunde funktioniert die Plattform ähnlich wie Launchpilot (vorgestellt vor ein paar Wochen), indem Girlsboss hilfreiche Ressourcen für Frauen sammelt, die gerne Karriere machen möchten.

Hier kannst du an Online-Workshops teilnehmen, und durch Podcasts und Blogs von den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmerinnen profitieren.

Außerdem bietet Girlboss eine der weltweit größten Jobbörsen für Frauen mit transparenten Gehältern, um die nächste große berufliche Chance zu finden.

Der Jahresumsatz wird auf rund $ 6 Mio. Dollar geschätzt.

Im Detail 👉🏼 girlboss.com

PS: Man kann sicher auch kleiner anfangen und einen Newsletter in diese Richtung entwickeln.

KI für Mediziner 🇺🇸

  • Ertragsmodell: SaaS

  • Startkapital: Über 50.000 €

  • Umsatzpotenzial: Über 1 Mio. €

Essen auf Rädern (Lieferando etc.) ist ein fast schon traditionelles Geschäftsmodell, das heute nicht mehr wegzudenken ist. Aber was ist mit all jenen, die bestimmte Unverträglichkeiten haben?

ModifyHealth bietet maßgeschneiderte Essenslieferungen an, die auf spezielle Ernährungsbedürfnisse wie Low-FODMAP, mediterrane, diabetesfreundliche und glutenfreie Diäten abgestimmt sind.

Die Mahlzeiten werden von Ernährungswissenschaftlern entwickelt und direkt nach Hause geliefert.

Warum ist das interessant? Die Kombination von medizinisch begründeten Diäten und bequemer Lieferung trifft den Nerv der Zeit, insbesondere bei Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.

In den letzten 3 Jahren ist der Umsatz um das 48-fache gestiegen!

Im Detail 👉🏼 modifyhealth.com/